Was ist in Tarifverträgen geregelt?
In einem Tarifvertrag wird grundsätzlich geregelt, unter welchen Umständen in einem Betrieb gearbeitet wird.
Die IG BCE befasst sich vor allem mit:
| – Entwicklung der Einkommen und Auszubildendenvergütungen |
| – Urlaub und Urlaubsgeld |
| – Weihnachtsgelt bzw. Jahressonderzahlungen |
| – Arbeitszeit- und Demografiefragen |
| – Flexible Übergänge in den Ruhestand |
| – tariflicher Zusatzrente |
| – Arbeits- und Umweltschutz |
| – Aus- und Weiterbildung |
| – Zulagen bei Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit |
| – Erschwerniszulagen, Akkord- und Prämienarbeit, Freistellungs- und Arbeitsvertragsregelung. |
| – Vermögenswirksame Leistungen |
Das muss aber nicht alles sein. Wenn (Ver-)Handlungsbedarf besteht, ist die IG BCE durchaus bereit Neuland zu betreten – z.B. bei den Tarifverträgen Demografie I + II.